Kolumbien 2017/18
Über den Jahreswechsel 2017/18 geht es in wärmere Gefilde: Kolumbien steht auf dem
Programm. Nachdem der Bürgerkrieg nun seit einiger Zeit beigelegt ist, mausert sich das
vielseitige Land zu einem Hotspot der Tourismusbranche - völlig zurecht, wie sich zeigen
wird.
Nach langem Flug beginnt die Reise in der Hauptstadt Bogota.
Bogota
Blick vom Hausberg Monserrate auf die Metropole Bogota

Bogota ist geprägt von vielen schönen Wandmalereien, den sogenannten Murales



Kapelle im Kolonialstil




Die Salzkathedrale von Zipaquira

Nach dem Aufenthalt in Bogota geht es Richtung Norden weiter zu einer wirklich außergewöhnlichen
Sehenswürdigkeit: Wir besuchen die Salzkathedrale von Zipaquira. Das riesige Stollensystem
einer ehemaligen Salzmine ist von den frommen Bergarbeitern zu einer dreischiffigen
unterirdischen Kathedrale samt Kreuzweg ausgebaut worden. Im nebenstehenden Bild ist die Geißelung
Christi symbolisiert.

Das Hauptschiff der Kathedrale

Krippe

Im Boden eingelassen eine Plastik zu bekanntem Gemälde Michelangelos

Opulenter Deckenleuchter
Trekking zur Laguna Iguaque, Villa de Leyva

Von Zipaquira geht es weiter nach Villa de Leyva, welches der Ausgangsort zu einem ersten
Trekking ist. Ziel ist die Laguna Iguaque, ein kleiner See im der sumpfigen Paramo-Zone überhalb
des Nebelwaldes. Die Durchquerung des letzteren läßt uns in ein märchenhaft grünes Szenario
eintauchen.

Zwei ständige Bewohner des Nebelwaldes

In einer Höhe von 3600 m kommt die Laguna in Sicht.
Nach der verdienten Pause machen wir uns an den Abstieg. Leider schaffen wir es nicht mehr komplett im
Trockenen nach unten; kurz vor dem Ende macht uns der Regen seine Aufwartung. Es sollte nicht das
letzte Mal sein...

Am Tag nach der Wanderung schauen wir uns das nette Villa de Leyva mit seinem Karmeliterkloster an.

Das herausgeputzte Örtchen lädt geradezu zum Flanieren und Kaffeetrinken ein.

Nach der Tour durch den Ort geht es zurück nach Bogota und von dort aus per Flieger weiter nach
Pereira und schließlich Salento.

Willkommen in der Kaffeezone! Wir machen eine interessante kleine Führung auf einer Kaffeplantage
samt anschließender Verköstigung mit. Das Geschmackserlebnis ist unbeschreiblich; ich stelle mir die
Frage, was ich bisher so alles als "Kaffee" getrunken habe, was auch nicht ansatzweise diese
fantastische Qualität hatte...
Nach diesem Augenöffner (oder sollte ich es eher Zungenöffner nennen?) verbringen wir noch eine Nacht
in Salento, bevor es mit dem Trekking im Los Nevados Nationalpark losgeht. Die Höhe erwartet uns...
Weiter zum
Abschnitt 2
|