Seidenstrasse
Zurück zum Abschnitt 2
Auf nach Tadschikistan!

Nach dem Aufenthalt in Samarkand geht es dem etwas anstrengenderen Teil der Reise entgegen, nämlich dem Trekking durch das Fan-Gebirge in Tadschikistan.
Nach der Überquerung der Grenze, die uns etwa eine Stunde Zeit kostet, werden wir von unseren Tdschikischen Reisebegleitern in Empfang genommen. In
Pandschakent machen wir in einem netten REstaurant halt und genießen endlich Plov, das Nationalgericht!

Danach geht es in zwei Allradfahrzeugen über Schotterpisten weiter zum Ausgangspunkt unseres Trekkings an den sieben Seen. Karim, unser Wanderführer, freut sich
schon auf die nächsten Tage!

Bei den sieben Seen - spektakulär eingeschnitten liegen die Gewässer zwischen den steilen Wänden.

Unser erster Lagerplatz am sechsten See ist erreicht. Wir akklimatisieren uns auf knapp über 2000 Hm in einer ersten geruhsamen Zeltnacht am Ufer und genießen
die wunderbare Umgebung.

Interessantes Mauerwerk

Sonnenaufgang!

Morgen am sechsten See - die Wanderung kann beginnen.

Liebliche Landschaften




Bergauf

Rückblick zum See über Blumen

Hirten waschen Wäsche. Heißwasser wird in der großen Blechschale über einem Feuer bereitet, nebenan wird fleißig geschrubbt.


Hirtensiedlung. Im Alpenraum wohl als Hochleger geführt...


Weiter durch grüne Wiesen auf etwa 3000 Hm


Wunderbares Trekking auf den Tavasang-Pass zu, der heute mit etwa 3100 Hm unser höchster Punkt ist.


Offene Kohleschicht am Berg. Die Steinkohle wird in den Gruben händisch gebrochen und im Winter verheizt.

Nun geht es in das Sarymat-Tal zu unserem Lagerplatz hinab.

Knabenkraut


Phantastische Steinformationen über satten grünen Wiesen

Siedlung kurz vor dem zweiten Lager im Sarymat-Tal

Hartes Leben fernab der Zivilisation

Brückengang

Neugierige Beobachter

Toller Lagerplatz

Unsere treuen, wenn auch bisweilen sehr lauten Tragetiere

Der zweite morgen - herrliche Idylle!

Auf Wiedersehen!


Wasser - das lebenswichtige Element




Tiefe Schluchten



Unsere Ausrüstung zieht an uns vorbei

Wasserfall vor karger Landschaft mit verstecktem Grün


Lehmsiedlung

Mischung von Flüssen - Zusammenfluß von Sarymat und Artscha

Schotter-Schwemmebene

Das dritte Lager - diesmal am Fluß

Abendspaziergang über dem Lager

Erosion

Kühlschrank

Wäschewaschen am Fluß

Nach heißer und staubiger Wanderung eine Mittagspause wie aus dem Märchen in Zimtud in Karims Haus!

Ankunft im Homestay in Guytan - Rosen erwarten uns...

...gefolgt von einem tollen Essen. Es gibt wieder Plov!

Tags drauf Aufbruch in einen wunderbaren Tag; Rückblick zum Dorf Guytan

Verkleideter Esel

Erste eisbedeckte Fünftausender

Der Guitan-Pass

Karawanen

Mittagspause im blauen Zelt - einer unserer Eseltreiber wohnt hier

Feuerstelle im Freien

Unser Tagesziel in Sicht: Der Chukurak-See

Über uns der vergletscherte Pik Maria

Wieder ein phänomenales Lager, diesmal am Ufer des Chukurak
Idyllischer Zeltplatz...

...mit Kühlschrank im See.

Essenszelt


Am nächsten Tag weiter zu den Kulikalon-Seen...

...über den nächsten schönen Pass, nämlich dem Chukurak-Pass.


Links neben dem Pik Maria zeigt sich der Mirali, dahinter in schwarz der Adamtash.


Detail des größten der Kulikalon-Seen

Wacholder vor Fünftausendern


Korkenzieher

Das nächste Traum-Lager

Unsere Mannschaft erwartet uns

Abendstimmung vor den Bergriesen

Abendessen im Essenszelt, erster Gang

Korkenzieher am Ufer

Kalenderbild

Adamtash Nordwand

Mirali

Am nächsten Morgen: Islamisches Opferfest! Unsere Mannschaft hat sich am Vorabend von einem Hirten einen Schafsbock gekauft,
der nun geschlachtet und ausgenommen wird.

Am Abend erwartet uns gebratene Leber und Speck - eine Deikatesse für den, der es mag!
Weiter zum Abschnitt 4
|